Installation und Betrieb der Website arsnova.eu und der Webapp ARSnova unter arsnova.eu/mobile sind eine Dienstleistung der:
TransMIT – Gesellschaft für Technologietransfer mbH
Projektbereich für mobile Anwendungen
c/o THM – Technische Hochschule Mittelhessen
Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik
Prof. Dr.-Ing. habil. Klaus Quibeldey-Cirkel
Lehrstuhl für Softwaretechnik
Wiesenstraße 14
D-35390 Gießen
Telefon: +49 641 309 – 24 50
E-Mail: klaus.quibeldey-cirkel@transmit.de
Sitz der Gesellschaft: Gießen
Website: https://www.transmit.de
Rechtsform: GmbH – Amtsgericht: Gießen HRB 3036
USt-IdNr.: DE 188 685 037
Leistungsspektrum
Die Expertise des TransMIT-Projektbereichs für mobile Anwendungen liegt in der Entwicklung browserbasierter Echtzeit-Anwendungen in HTML5-Technik. Die Web-Anwendungen können automatisiert in die App Stores der marktführenden Anbieter von Smartphone-Betriebssystemen transferiert werden. Der Geschäftsbereich ist auf mobile Feedback-Apps für Konferenzen und Massenveranstaltungen spezialisiert.
- Design und Entwicklung von Apps und Websites für Feedback (Audience Response) und mobile Interaktion
- Kundenspezifische Anpassungen und Erweiterungen des Feedback- und Abstimmungssystems ARSnova
- Performance-Analyse und -Optimierung webbasierter Echtzeit-Anwendungen
- Beratung, Schulung und Erstellung von Gutachten über mobile Echtzeit-Anwendungen
Zielgruppen
- Tagungs-, Kongress- und Messewirtschaft
- Event-Agenturen
- Anbieter von mobilen Audience-Response-Systemen
- E-Learning-Beauftragte an Hochschulen und Universitäten